Marcel Richter beteiligt sich am ver.di-Kandidat:innen-Check zur Bundestagswahl 2025

Marcel Richter, Bundestagskandidat:in für die Wahl 2025 im Wahlkreis Helmstedt-Wolfsburg, hat sich am Kandidat:innen-Check der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) beteiligt und Stellung zu zentralen Fragen der Arbeits- und Sozialpolitik bezogen. Die Befragung umfasst zehn Themenbereiche, die von der Stärkung des Streikrechts und der Tarifbindung über Steuerpolitik bis hin zu Investitionen in die Zukunft reichen.

Mit der Teilnahme am Kandidatinnen-Check zeigt Marcel Richter seine Bereitschaft, sich den Forderungen von ver.di nach sozialer Gerechtigkeit, fairen Arbeitsbedingungen und einer demokratischen Gesellschaft zu stellen. Die Antworten der Kandidierenden sollen den Wählerinnen eine transparente Entscheidungsgrundlage für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bieten.

„Wir erwarten von den demokratischen Parteien und ihren Kandidierenden klare Positionierungen zu den zentralen Fragen der Beschäftigten. Tarifbindung, ein starkes Streikrecht und eine faire Steuerpolitik sind für eine soziale und gerechte Gesellschaft unerlässlich“, erklärt ver.di.

Marcel Richter unterstreicht in seinem Statement die Bedeutung einer starken Arbeitnehmervertretung:

„Als Bundestagskandidat:in ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Beschäftigte nicht nur eine Stimme, sondern auch echte Mitbestimmungsrechte haben. Ein starkes Streikrecht, eine verbindliche Tarifbindung und faire Löhne sind für eine gerechte Gesellschaft unverzichtbar. Ich unterstütze daher ausdrücklich ein Tariftreuegesetz, das sicherstellt, dass öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden. Damit schützen wir nicht nur die Beschäftigten, sondern stärken auch die Betriebe, die sich an faire Lohn- und Arbeitsbedingungen halten. Arbeitnehmerrechte müssen gestärkt und nicht weiter ausgehöhlt werden.“

Marcel Richters Antworten auf die zehn Fragen des Kandidat:innen-Checks sind ab sofort online auf der ver.di-Website abrufbar: www.verdi.de/kandidatinnencheck

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.