Zehn gute Gründe, in der Region Wolfsburg und Helmstedt Grün zu wählen

In Zeiten multipler Krisen – von der Klimakatastrophe bis zur sozialen Ungleichheit – setzt sich Marcel Richter, Bundestagskandidat:in von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Wolfsburg-Helmstedt, für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein. Unter Bezugnahme auf die zehn zentralen Gründe, die für eine Wahl der Grünen sprechen, legt er besonderen Fokus auf die Herausforderungen und Chancen in der Region.

1. Zukunftssichere Industriearbeitsplätze in Wolfsburg und Helmstedt

„Die Automobilindustrie steht vor einem epochalen Wandel. Wolfsburg muss Leitstandort für Elektromobilität und nachhaltige Technologien bleiben. Dafür braucht es konsequente Investitionen in Innovation, Forschung und Qualifizierung der Beschäftigten.“

2. Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs für Stadt und Land

„Helmstedt und das Umland brauchen einen besseren öffentlichen Nahverkehr. Ein enger getakteter Busverkehr, verlässliche Bahnverbindungen nach Wolfsburg und ein fahrscheinfreier ÖPNV für Schüler:innen und Auszubildende sind Kernforderungen.“

3. Förderung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Wirtschaft

„Die Energiewende muss in unserer Region schneller voranschreiten. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie, kombiniert mit modernen Speichersystemen, schafft Arbeitsplätze und sorgt für bezahlbare Energie.“

4. Klimaschutz und Naturschutz vor Ort stärken

„Unsere Natur ist schützenswert. Ob die renaturierten Moorlandschaften in der Region Helmstedt oder der Barnbruch bei Wolfsburg – wir setzen uns für den Erhalt und die Erweiterung von Naturschutzgebieten sowie für mehr Stadtgrün ein.“

5. Bezahlbares Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung

„Wolfsburg wächst, aber bezahlbarer Wohnraum bleibt knapp. Wir fordern eine soziale Wohnungspolitik mit klaren Mietpreisbremsen und nachhaltigen Neubauprojekten.“

6. Bildung für alle – Investitionen in Schulen und Kitas

„Viele Schulen in der Region sind sanierungsbedürftig. Wir brauchen eine Bildungsoffensive mit besserer Ausstattung, mehr Lehrkräften und längeren Betreuungszeiten in Kitas.“

7. Demokratische Strukturen und Beteiligung stärken

„Gerade im ländlichen Raum müssen wir mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung schaffen. Bürger:innenräte und digitale Beteiligungsplattformen sorgen für eine lebendige Demokratie.“

8. Eine gerechte Arbeitswelt – Stärkung der Tarifbindung

„Gerade in Wolfsburg und Helmstedt arbeiten viele Menschen in der Industrie und im Mittelstand. Tarifgebundene Löhne und sichere Arbeitsplätze müssen wieder Standard werden.“

9. Soziale Sicherheit ausbauen – keine Armut in unserer Region

„Kindergrundsicherung, faire Renten und eine auskömmliche Grundsicherung müssen selbstverständlich sein. Niemand soll in der Region Wolfsburg oder Helmstedt in Armut leben müssen.“

10. Internationale Verantwortung und Frieden

„Auch in unserer Region leben Geflüchtete, die Schutz suchen. Wir stehen für eine humane Flüchtlingspolitik und eine Welt, in der Deutschland Verantwortung für Frieden und Menschenrechte übernimmt.“

Marcel Richter abschließend: „Eine Stimme für Bündnis 90/Die Grünen in der Region Wolfsburg und Helmstedt bedeutet eine Stimme für eine gerechte, klimafreundliche und zukunftssichere Politik. Unsere Region kann Vorbild für den sozial-ökologischen Wandel sein.

Allgemein

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. „Die Botschaft hör‘ ich wohl…“ – ;
    mit dem Vertrauen in die zu verrichtende Arbeit ist das so ein Ding für sich.
    Ich werde die angekündigten Themen verfolgen.
    Viel Erfolg